AA

Sigurdsson heißeste Teamchef-Aktie

Führt der 34-jährige Ex-Bregenz-Trainer als Nachfolger von Rainer Osmann als Handball-Herren-Teamchef die Nationalmannschaft zur Heim-EM 2010?

Keiner hat gepetzt und niemand im und um den Österreichischen Handball Bund (ÖHB) lässt sich bezüglich der Nachfolge von Rainer Osmann als Teamchef des Österreichischen Männer-Nationalteams “festnageln”. Dennoch verdichten sich die Hinweise, dass ein im Ländle gleichermaßen bekannter wie erfolgreicher Trainer die zuletzt wenig erfolgreiche Landesauswahl zur Heim-EM 2010 führt. Präsident Gerhard Hofbauer, angesprochen auf das Anforderungsprofil des künftigen Teamchefs: “Es muss ein Mann sein, der genug Erfahrung mit Teams in Europa und der Welt, mit Mannschaften, die bei Endrunden im Einsatz waren, hat. Er muss die Leidenschaft entfachen, mit den Spielern können und dennoch deren Respekt genießen.” Wer könnte diesen Anforderungen besser entsprechen als Dagur Sigurdsson? Der 34-jährige Isländer verkörperte diese Eigenschaften in seiner vierjährigen Amtszeit in Bregenz nahezu perfekt, “böse Zungen” behaupten sogar, er sei der bisher einzige Bregenzer Spielertrainer gewesen, der Manager Roland Frühstück während der Spiele “im Griff” hatte. Sigurdsson heimste in den vier Jahren ebensoviele Meistertitel ein, holte einen Cupsieg und führte Bregenz zweimal in die Champions-League. Das Team braucht vor der Großveranstaltung im eigenen Land dringend Feuer und Sigurdsson ist einer, der brennt.

Verhandlungen mit Valur

Seit Sommer 2007 fungiert der “Iceman” als Geschäftsführer seines Heimatvereins Valur Reykjavik, wo er neben Handball auch für die Bereiche Fußball und Basketball verantwortlich zeichnet. ÖHB-Vizepräsident Alexander Knauth: “Egal wer der Nachfolger von Osmann wird, wir versuchen ein Gremium zu integrieren, das dem Nationaltrainer beratend zur Seite steht. Am besten einer aus dem Westen, Osten und aus der Mitte.” Dieses Gremium solle “den Überblick über Handball-Österreich” erleichtern und etwa “mögliche Teamkandidaten” aufspüren. Kommende Woche werde “die Sache mit Osmann in bestem Einverständnis gelöst” und die finanziellen Modalitäten der Vertragsauflösung vor 2010 “ins Reine” gebracht. Eine “offizielle” Bekanntgabe seiner Nachfolge sei “bis in zehn Tagen” zu erwarten.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Sigurdsson heißeste Teamchef-Aktie