Die Verträge mit den Zentralvorständen Johannes Feldmayer und Jürgen Radomski würden nicht verlängert, berichtete die SZ am Freitag in einer Vorabmeldung. Darüber sei sich der Aufsichtsrat einig. Beide Verträge laufen in diesem Jahr aus.
Die Siemens-US-Anwälte Debevoise & Plimpton hätten den Aufsichtsrat über belastende Erkenntnisse aus Radomskis Aufgabenbereich informiert, hieß es. Dieser ist für Personalthemen zuständig. Gegen Feldmayer wird wegen der möglichen Schmiergeldzahlungen an die Arbeitnehmervertretung AUB ermittelt. Zeitweise saß er sogar in Untersuchungshaft.
Kleinfeld hatte am Mittwoch seinen Rücktritt angekündigt. Er will gehen, sobald ein Nachfolger gefunden ist. Bei der Suche nach einem neuen Vorstandschef ist laut Branchenkreisen noch kein Durchbruch gelungen. Im Gespräch ist noch immer Linde-Chef Wolfgang Reitzle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.