Siemens-Aufsichtsratschef tritt zurück
Nachfolger Pierers als Aufsichtsratsvorsitzender soll Gerhard Cromme, bisher Aufsichtsratsvorsitzender von ThyssenKrupp, werden. Pierer zieht mit seinem Rückzug die Konsequenzen aus der Schmiergeldaffäre bei dem Elektrokonzern.
Pierer betonte angesichts der Schmiergeldaffäre: Eine persönliche Verantwortlichkeit mit Blick auf die laufenden Ermittlungen war nicht Grundlage meiner Entscheidung. Die Pflicht gegenüber dem Unternehmen müsse aber Vorrang vor eigenen Interessen haben.
Cromme solle für den Rest der laufenden Amtsperiode bis zur Hauptversammlung am 24. Jänner 2008 Aufsichtsratschef werden, hieß es. Für Pierer rücke der als Ersatzmitglied gewählte Michael Mirow in das Gremium nach, der bis 2002 in der Siemens-Zentrale für die strategische Unternehmensentwicklung zuständig gewesen sei. Auf der nächsten Hauptversammlung stehe nach Ablauf von fünf Jahren turnusgemäß die Neuwahl aller Vertreter der Anteilseigner des Aufsichtsrats auf der Tagesordnung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.