AA

Sieg des Aufsteigers

Die neue Bundesligasaison hat am Dienstag mit einer Überraschung begonnen. 11.400 Zuschauer auf dem Innsbrucker Tivoli erlebten die Rückkehr der Tiroler ins Oberhaus mit der Entzauberung des Meisters.

Die Tiroler waren nicht gerade mit großen Erfolgserlebnissen in ihre Comeback-Partie gegangen. In sieben Vorbereitungsspielen hatte es fünf Niederlagen gesetzt, doch als es ernst wurde, waren die von den Routiniers Hörtnagl, Zelic und Brzeczek geführten Innsbrucker voll da. Mit viel Kampfgeist und Körper betontem Spiel entschärften sie die Angriffe der Schachner-Elf meist erfolgreich und brachten den GAK mit Kontern zusehends in Bedrängnis.

Allerdings fiel die Entscheidung aus einer Standardsituation. Tirol-Trainer Helmut Kraft hatte vor der Stärke des GAK bei ruhenden Bällen gewarnt, in der 71. Minute waren Ehmann und Co. aber nicht im Bilde. Nach einem Grüner-Eckball kam zunächst Mimm zum Kopfball, seine Hereingabe drückte Torjäger Sammy Koejoe aus rund einem Meter über die Linie.

Im Duell der zwei Meister hatte der Titelträger der T-Mobile-Liga nur den Start für sich. Die Tiroler, von Trainer Helmut Kraft mit der Rehhagel-Taktik der Griechen (Libero, davor Manndecker) aufs Feld geschickt, kamen danach besser in die Partie und trauten sich mehr zu. Nach der Pause wurde der Aufsteiger noch frecher, das Gefühl, mithalten zu können, gab den Tirolern viel Selbstvertrauen.

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Sieg des Aufsteigers