Dementsprechend engagiert ging das Team von Verbandstrainer Lubomir Matera ans Werk und startete mit einem klaren 16:0 Erfolg am Boden. Und auch am Seitpferd (10:2) und an den Ringen (8:4) ging es in derselben Tonart weiter, sodass die Vorarlberger mit einer komfortablen 34:6 Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. Die Sprungwertung entschied das VTS-Team mit 7:3 für sich und auch die Entscheidung am Barren (8:1) fiel klar zugunsten des Favoriten aus. Einzig am Reck unterliefen den Ländle-Athleten zu viele Fehler, sodass die Süßener die abschließende Gerätewertung noch mit 8:5 gewannen und zumindest zwei Gerätepunkte holten.
Somit lautete das Endergebnis 54:18 (bzw. 10:2 in Gerätepunkten) für die VTS Vorarlberg. Topscorer dieser Begegnung war Dirk Kathan mit 16 Scorerpunkten, der nicht weniger als 5 von 6 Begegnungen für sich entscheiden konnte und sich mit seinem ersten Ligamehrkampf auf Anhieb auf Platz 3 in der aktuellen Rangliste der 6-Kämpfer turnte! Sehr stark auch Michael Fussenegger (12 Scorerpunkte), der alle seine 3 Duelle klar gewann und zurzeit die Geräteranglisten am Seitpferd sowie am Reck anführt.
Das abschließende Ligafinale wird am 7.5. in Ludwigsburg ausgetragen, wobei die VTS Vorarlberg nach dem klaren Sieg gegen Süßen wie erhofft als Tabellenführer in diesen letzten Oberligawettkampf der Saison 2011 geht.
Quelle: VTS
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.