Mit viel Eigenarbeit entstand die 12-Haus-Siedlung “Gartenstraße” in Hörbranz
Vor 55 Jahren errichtete die Vogewosi auf einem Grundstück nahe dem Salvatorkolleg eine Siedlung, bei der die Siedler selbst “ordentlich Hand anlegten”: Der Aushub für alle Häuser wurde händisch erledigt, Sand- und Kies für die neue Straße wurden – meist von den Frauen – vom Bodenseeufer geholt. Die in einer Art Fachwerkstil errichteten Häuser sind heute noch “gut in Schuss”: Viele wurden in den vergangenen Jahren renoviert und einige mit An- und Zubauten versehen. Dennoch, der Charakter der Siedlung blieb erhalten. Erhalten blieb auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Familien, die nunmehr schon in der zweiten, dritten und vierten Generation “Gartenströaßler” sind.
Gelebte Nachbarschaft
Fabriksarbeiter, Lehrer, Bahn- und Postbedienstete waren die ersten Bewohner der Straße. Bürgermeister Karl Hehle, selbst ein “Gartenströaßler” der zweiten Generation kam auch dieses Jahr wieder vorbei, um mit seinen ehemaligen Nachbarn und Spielgefährten zu plaudern und Erinnerungen auszutauschen. Das Salatbüffet sowie die zahlreichen Kuchen – alles von den Bewohnern selbst zubereitet – schmeckte auch heuer wieder ausgezeichnet und war Treffpunkt für manchen Smalltalk zwischen den Generationen. Bestens klappte auch die Gesamtorganisation des Festes, das seit Jahren in den Händen der Familien Laninschegg und Honeder liegt. Einige Enkel und Urenkel führten spontan das Märchen vom Rotkäppchen auf. Ein Powerpointrückblick erinnerte an die 27 Bewohner, die in der Zeit von 1957 bis 2011 verstorben sind.
“Wir leben gern hier”, konnte man mehrfach im Festzelt hören. Ein Beweis dafür: Seit 55 Jahren wurde kein einziges Haus in der Gartenstraße verkauft.
Bericht: Willi Rupp
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.