Siebenjährige in Wien erstochen: Verdächtiger plädiert auf Unzurechnungsfähigkeit

Ein 16-jähriger Gymnasiast, der am 7. Mai in Wien-Döbling ein sieben Jahre altes Mädchen vorsätzlich getötet haben soll, hat seine bisherige Verantwortung geändert. Wie die “Kronen Zeitung” (Freitag-Ausgabe) berichtet, soll der Mordverdächtige in seiner jüngsten polizeilichen Einvernahme behauptet haben, “innere Stimmen in meinem Kopf” hätten ihm die Bluttat befohlen.
Mord im Dittes Hof in Wien-Döbling
Unmittelbar nach seiner Festnahme hatte der Schüler auf die Frage nach seinem Motiv von “großer Wut” gesprochen, die er “abreagieren” hätte müssen. Die nunmehrigen Angaben bzw. die aktuelle Verteidigungsstrategie scheinen in Richtung Zurechnungsunfähigkeit zu gehen. Ob und inwieweit der Bursch tatsächlich an einer höhergradigen geistig-seelischen Abartigkeit leidet und damit nicht schuldfähig ist, muss ein von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebenes psychiatrisches Gutachten klären.
APA/red
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.