AA

Sieben Zelte für Haiti "erlesen"

Die Erstklässler präsentieren stolz eines ihrer sieben Zelte.
Die Erstklässler präsentieren stolz eines ihrer sieben Zelte. ©gabrieletschuetscher
Zelte für Haiti

Eine Spendenaktion der besonderen Art machte den Kindern riesigen Spaß.
Meiningen. Am Aschermittwoch starteten die 95 Volksschulkinder der VS Meiningen und ihre Lehrerinnen die Aktion “Zelte für Haiti”. Die Kinder hatten die Aufgabe, sich Lesepaten zu suchen, denen sie regelmäßig vorlesen. Für jede vorgelesene Seite, erhielten sie dann einen vorher vereinbarten, fixen Betrag.

Gefragte Stoffreste
Im Büro der Direktorin konnten die fleißigen Leseratten ihr verdientes Geld in bunte Stoffquadrate tauschen. Ein Quadrat kostete ein Euro und jeweils 90 ergaben ein Zelt. Insgesamt wurden so 630 Euro bzw. sieben Zelte gesammelt. Direktorin Monika Müller-Leiner dazu: “Wir wollten die Kinder nicht dazu anleiten, Geld zu betteln sondern es sich selbst zu verdienen. Und so konnten wir auf der einen Seite den Erdbebenopfern in Haiti helfen, und auf der anderen Seite haben die Kinder vom vielen Lesen profitiert. Noch vor Unterrichtsbeginn stürmten die Kinder oft in mein Büro, ein Erstklässler erzählte dabei einmal stolz “woascht, jetz kann i scho glich guat lesa wie min papa”, und ein anderer meinte “morn han i o wieder geld für haiti”.”

Solidarität
Auch die Lehrerin Hermi Hebenstreit und ihre Klasse waren begeistert bei der Sache: “Es freut mich besonders, dass die Kinder so solidarisch für die Probleme anderer eingetreten sind. Man hat richtig gespürt, dass es ihnen ernst ist.” Geendet hat die “Haiti-Zelte-Aktion” am letzten Schultag vor den Osterferien.

  • VOL.AT
  • Meiningen
  • Sieben Zelte für Haiti "erlesen"