Wie sich herausstellte, hatte ein Kellner den Tequila mit Natronlauge statt Salz serviert. Das Lokal wurde vorübergehend geschlossen.
Zu dem Vorfall kam es bereits am 13. Februar, wie die Walliser Kantonspolizei am Freitag mitteilte. Ein Kellner servierte den Gästen aus England damals einen Tequila. Dabei verwechselte er jedoch Salz mit einem zunächst unbekannten, ähnlich aussehenden Produkt. Die sieben Engländer mussten sich wegen Verätzungen im Mund ärztlich behandeln lassen und meldeten den Vorfall am 14. Februar der Gemeindepolizei Bagnes. Das servierte Produkt wurde in der Folge beschlagnahmt und ins Kantonslabor eingesandt.
Ermittlungen und Analyse ergaben, dass es sich bei dem unbekannten Produkt um Natronlauge gehandelt hatte. Sie wird in fester, körniger Form als Putzmittel verwendet und war in der Discothek neben dem Salz abgestellt, weshalb es offenbar zur Verwechslung durch den Kellner kam. Natronlauge wirkt auf der Haut stark ätzend und selbst stark verdünnte Natronlauge kann die Hornhaut der Augen so schädigen, dass es zur Erblindung kommt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.