AA

Sieben Ehrungen und keine Überraschungen bei den Neuwahlen

Keine Überraschungen bei den Neuwahlen des VFV-Ausschusses.
Keine Überraschungen bei den Neuwahlen des VFV-Ausschusses. ©VOL.AT/Stiplovsek
Bregenz. Die Neuwahlen des gesamten Ausschusses und Ehrungen standen bei der 58. ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Fußballverbandes im Festspielhaus Bregenz im Mittelpunkt.
Die schoensten Bilder der VFV JHV

Im Eilzugstempo wurden die 13 Tagesordnungspunkte bei der 58. Jahreshauptversammlung des VFV im Festspielhaus heruntergespult. Der neugewählte Ausschuss wurde für die nächsten vier Jahre gewählt. Sieben Personen wurden seitens des VFV für besondere Verdienste ausgezeichnet. Eine sehr große Anzahl an Prominenten aus ganz Österreich fand den Weg in Festspielhaus. VFV-Präsident Horst Lumper zog über die drei vergangenen Jahre eine erfolgreiche Bilanz. „Ich würde mir einen Vorarlberger Klub in der Bundesliga wünschen. Es fehlt auch noch ein ÖFB-Nationalspieler“, so Lumper. Laut Lumper bewegt der Fußball aber das ganze Land und die erbrachten Leistungen im Spitzen- und Breitensport sprechen eine deutliche Sprache. Als krönender Abschluss wurde die Vorarlberger Landeshymne „s „Ländle“, meine Heimat gesungen.

Prominenz bei der VFV-JHV: So wurden Bregenz Bgm. Markus Linhart, Sport LR Siegi Stemer, vom ÖFB Generalsekretär Ludwig und Thomas Höllerer, ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner, NR Karlheinz Kopf, Adi Stastny Tirol-Vizepräsident, Vertreter aus Liechtenstein und Südbaden, Hans Ludescher (ASVÖ), Christian Kusche (Mehrerau), viele Obmänner und Funktionäre von fast allen Ländleklubs gesehen.

Bei einem reichhaltigen Buffet konnte man noch Diskussionen über die Problematik in der RLW diskutieren.

Neugewählter Ausschuss des Vorarlberger Fußballverbandes für die nächsten vier Jahre
Vorstand

Präsident: Dr. Horst Lumper

Vizepräsident (Sport): Josef Lampert

Vizepräsident (Organisation): Dr. Kurt Hollenstein

Vizepräsident (Spielbetrieb): Peter Schneider

Obmann (Struma): Hans Bertsch

Obmann (SR-Kollegium): Mag. Nikolaus Baumann

Sportreferent: Josef Lampert

Frauenreferent: Edwine Schittl

Referent für Schulfußball: Edwine Schittl (neu)

Klassenobmänner
Obmann Regionalliga: Reinhard Fetz (neu)
Obmann Vorarlbergliga: Gerhard Effinger (neu)
Obmann Landesliga: Robert Griesebner
Obmann 1. Landesklasse: Alfons Lins
Obmann 2. Landesklasse: Kurt Fritz
Obmann 3. Landesklasse: Johannes Natter
Obmann 4. Landesklasse: Martin Eberle
Obfrau der Frauenklassen: Brigitte Kohler

Regionsobmänner
Walgau/Montafon/Klostertal: Peter Schneider
Oberes Rheintal: Tobias Spalt (neu)
Unteres Rheintal: Franz Walter
Bregenzerwald: Peter Nußbaumer

Straf- und Meldeausschuss
Obmann: Hans Bertsch
Mitglieder: Roman Heinzle, Alfred Meier, Günther Rüscher, Günther Rauch, Werner Grabher, zwei Personen werden noch kooptiert

Kontrollausschuss
Vorsitzender: Dr. Hans Peter Lorenz
Mitglieder: Hans Bertsch, Roman Heinzle, Günther Rauch, Alfred Meier

Rechnungsprüfer
Hannes Kremmel, Peter Malin, Hans Begle (neu)

Ehrungen des Vorarlberger Fußballverbandes

Benni Bruggmann – pensionierter Lehrer, Spezialangebot Kinderfußball, 60 Lehrkurse, 1500 Teilnehmer

VFV Ehrennadel in Gold: Johannes Natter

VFV Ehrennadel in Gold mit Brillant: Helmut Niederwieser

VFV Ehrennadel in Silber: Kurt Fritz, Robert Griesebner, Günther Rüscher

Ehrenmitglied des VFV: Werner „Cooper“ Grabher

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Sieben Ehrungen und keine Überraschungen bei den Neuwahlen