Sicherheitsrat berät über Belagerung
Die Sitzung finde öffentlich statt, teilte eine Sprecherin der UNO am Freitagabend in New York mit. Zuvor hatte die palästinensische Autonomiebehörde den Weltsicherheitsrat offiziell zu einer Dringlichkeitssitzung aufgerufen.
Der palästinensische Beobachter bei der UNO, Nasser el Kidwa, drängte in einem Brief zu Sofortmaßnahmen, um die „extrem gefährliche Situation“ im und um das belagerte Hauptquartier herum zu stoppen. Israel missachte internationales Recht, die Menschenrechte und die Resolutionen des UNO-Sicherheitsrates.
Nach den jüngsten palästinensischen Selbstmordanschlägen hatte die israelische Armee Arafat erneut in seinem Amtssitz festgesetzt und einen Großteil des Komplexes in Ramallah zerstört.
Die arabischen Staaten hoffen auf die Annahme einer verbindlichen Resolution, mit der Israel daran gehindert werden soll, das Hauptquartier Arafats vollständig zu erobern. Sie verlangen zudem einen verbindlichen Beschluss, wonach Israel sich aus allen Gebieten zurück ziehen soll, die es seit Beginn des Palästinenser-Aufstandes vor fast zwei Jahren besetzt hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.