Die heute 77 Jahre alte Shirley Temple Black nahm den Preis am Sonntag (Ortszeit) in Anerkennung für ihre zahlreichen Filme und ihr jahrzehntelanges humanitäres Engagement entgegen. Schon als Fünfjährige mit Korkenzieherlocken hatte Temple 1932 ihren ersten Film gedreht und sich in den Jahren der großen Depression in die Herzen der Amerikaner gesungen und getanzt.
Ich habe einen Rat an alle, die einen Preis für ihr Lebenswerk bekommen wollen: Fangt früh an, sagte die 77-Jährige bei der Preisverleihung in Los Angeles. Bis zu ihrem zwölften Lebensjahr spielte sie in rund 40 Filmen wie Heidi, Sonnenscheinchen und Der kleinste Rebell mit. Ihren letzten Streifen drehte sie 1949 im Alter von 21 Jahren.
Nach einer kurzen ersten Ehe heiratete Shirley Temple 1950 den Unternehmer Charles Black, nachdem dieser gestanden hatte, keinen einzigen ihrer Filme je gesehen zu haben. Die Ehe hielt bis zu Blacks Tod im vergangenen Jahr. 1967 bewarb sich Temple Black vergebens um einen Senatorenposten, zwei Jahre später machte der damalige US-Präsident Richard Nixon sie zur US-Delegierten bei den Vereinten Nationen. 1974 wurde sie US-Botschafterin in Ghana, zwei Jahre später als erste Frau Protokollchefin des Weißen Hauses.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.