Die seit vergangenen Sonntag 27-Jährige belegte im Super-G der Finalwoche dieses Winters in Courchevel Rang zwei (+0,05) und hat vor den abschließenden zwei Rennen uneinholbare 236 Punkte Vorsprung auf Verfolgerin Petra Vlhova. Die Slowakin belegte im Rennen Rang 17 (+1,39). Der Tagessieg ging erstmals in einem Super-G an die Norwegerin Ragnhild Mowinckel.

Österreicherinnen nicht im Spitzenfeld
Von den Österreicherinnen wurde die Steirerin Tamara Tippler als Beste Zehnte (+0,93 Sek.). Ramona Siebenhofer (+1,02), Mirjam Puchner (+1,05), Nadine Fest (+1,33) und Magdalena Egger (+1,79) belegten die Ränge 12, 13, 16 und 21.
Super-G-Kugel an Brignone
Federica Brignone war schon als Gewinnerin der Disziplinwertung festgestanden. Die Italienerin wurde diesmal nur 19. Tages-Dritte wurde die Schweizerin Michelle Gisin (+0,13). Die bei den Olympia in China ohne Medaille gebliebene Shiffrin hatte davor in den Saisonen 2016/17, 2017/18 und 2018/19 dreimal in Folge den Gesamtweltcup geholt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.