Sharon habe im Mai einen Spendepass unterschrieben, berichtete das israelische Blatt Haaretz in seiner Sonntagausgabe. Eine Organentnahme dürfe aber nicht ohne die Einwilligung der engsten Verwandten des Regierungschefs, seiner beiden Söhne, vorgenommen werden.
Die Zeitung verwies auch darauf, dass ein Spender eigentlich nicht älter als 75 Jahre sein dürfe. Sharon ist 77. Dem Bericht zufolge füllte der Politiker den Pass aus, nachdem eine Organisation, die sich für die Sache einsetzt, ihr Anliegen dem israelischen Parlament vorgetragen hatte.
Sharon war am Mittwoch nach einem Schlaganfall mit schweren Hirnblutungen in eine Jerusalemer Klinik eingeliefert worden. Er musste mehrmals operiert und in ein künstliches Koma versetzt werden. Am Sonntag wollten die Ärzte über die weitere Behandlung entscheiden. Die Überlebenschancen des Politikers stuften sie am Samstagabend als sehr hoch ein. Auf den Posten des Ministerpräsidenten könne Sharon aber voraussichtlich nicht zurückkehren, hieß es.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.