Serbien und Mazedonien beschränken Einreise von Flüchtlingen
Hunderte seien daher bereits an der Grenze gestrandet, berichtete der serbische staatliche TV-Sender RTS unter Berufung auf eine UNHCR-Sprecherin.
Serbien hat demnach mit der Einschränkung des Flüchtlingsstroms am Mittwochabend um 18.00 Uhr begonnen, Mazedonien folgte am Donnerstag in den frühen Morgenstunden um 3.00 Uhr. Rund 100 Menschen sollen seitdem im Niemandsland zwischen Griechenland und Mazedonien gestrandet sein, nachdem ihnen die Einreise verweigert wurde.
Der serbische Innenminister Nebojsa Stefanovic hatte zuvor am Mittwochnachmittag entsprechende Schritte angekündigt und dies damit begründet, dass Slowenien damit begonnen habe, bestimmten Migrantengruppen die Einreise zu verweigern. Serbien müsse darauf reagieren, damit es nicht zu einem Rückstau im Land komme, hieß es. Auf der sogenannten Balkanroute strömen seit Monaten Flüchtlinge in Richtung Nord-Europa. Täglich reisen derzeit Tausende von Griechenland über Mazedonien und Serbien, weiter nach Kroatien und Slowenien und Österreich. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.