Jeremic (40) war zwischen 2007 und Mitte 2012 Außenminister Serbiens, danach übernahm er das einjährige Amt des Vorsitzenden der UNO-Vollversammlung. Als Serbiens Chefdiplomat hatte der Funktionär der damals regierenden Demokratischen Partei (DS) durch undiplomatische Aussagen immer wieder für Wirbel und Verstimmungen vor allem in den Beziehungen zu Kroatien gesorgt. Zuletzt hieß es in Belgrader Medien, dass sich Russland besonders stark für die Kandidatur von Jeremic eingesetzt habe.
Bei den Vereinten Nationen in New York begann indes am Dienstag das Auswahlverfahren zur Nominierung des nächsten UNO-Generalsekretärs. Acht Kandidaten, Jeremic wäre der neunte, bewerben sich um die Nachfolge von Ban Ki-moon, der zum Jahresende ausscheidet. Die Kandidaten werden sich bis Donnerstag der aus den 193 Mitgliedstaaten bestehenden UN-Vollversammlung vorstellen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.