Serbien: Muslimische Parteien für Kooperation
Zunächst soll sich das Gremium dafür einsetzen, dass alle sechs Sandschak-Gemeinden mit hohem Bosniakenanteil in einer Region verbleiben. Früheren Ankündigungen zufolge soll Serbien in Zukunft nämlich in sechs Regionen aufgeteilt werden.
Um die Versöhnung der beiden Politiker waren in den letzten Jahren immer wieder türkische Diplomaten in Belgrad bemüht. Ljajic und Ugljanin sind Anhänger der beiden rivalisierenden islamischen Glaubensgemeinschaften in Serbien. Jene mit Muamer Zukorlic an der Spitze betrachtet die bosnische Hauptstadt Sarajevo als ihr geistiges Zentrum, die andere, deren Oberhaupt Adnan Zilkic ist, tritt dagegen für die Selbstständigkeit der islamischen Gemeinschaft in Serbien ein. In Novi Pazar, dem Verwaltungszentrum des Sandschak, war es in den vergangenen Jahren wiederholt zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der zwei Glaubensgemeinschaften gekommen. Die Mehrheit der rund 150.000 Muslime in Serbien lebt im Sandschak.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.