Serbien erhält offiziellen EU-Kandidatenstatus

Wann Serbien konkrete Beitrittsverhandlungen mit der EU eröffnen kann, bleibt weiter offen. Rumänien hatte bereits am Nachmittag seinen Widerstand gegen den Kandidatenstatus für Serbien aufgegeben.
Zur Frage des von den Niederlanden bisher blockierten Schengen-Beitritts von Rumänien und Bulgarien hieß es in einem Gipfelentwurf, dass der Rat der EU-Innenminister im September auf diese Frage zurückkommen wird, “um eine Entscheidung zu treffen”.
Offizielle EU-Beitrittskandidaten sind bisher die Türkei, Island, Montenegro und Mazedonien. Wegen des ungelösten Streit um den Staatsnamen mit Griechenland konnten die EU-Beitrittsverhandlungen mit Mazedonien aber noch nicht eröffnet werden. Kroatien soll der EU planmäßig im Juli 2013 beitreten, wenn alle EU-Staaten den Beitrittsvertrag ratifiziert haben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.