In einer Umfrage der britischen Meinungsforschungsagentur „Marten Board International“, die in der vorletzten November-Woche in Serbien ohne das Kosovo durchgeführt worden war, haben 87,4 Prozent der Befragten den Beitritt zur EU unterstützt. Nur etwas weniger – 85,1 Prozent – der Befragten sprachen sich für die Aufnahme in den Europarat aus.
Die Aufnahme Jugoslawiens bzw. der künftigen Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro in die NATO-Allianz würden allerdings nur 44,1 Prozent der Serben unterstützen, 43,3 Prozent wären dagegen. Laut der Tageszeitung „Blic“, die die Ergebnisse der Meinungsumfrage am Montag veröffentlichte, seien die Anhänger des NATO-Beitrittes zum ersten Mal in leichter Führung. An der Meinungsumfrage hatten sich 1.154 Bürger Serbiens beteiligt.
Der Verzicht Belgrads auf seine Klage gegen die NATO-Staaten, die sich im Frühjahr 1999 an den Luftangriffen gegen Jugoslawien beteiligt hatten, ist eine der Voraussetzungen für die Aufnahme Jugoslawiens in die NATO-Friedenspartnerschaft. Nach Angaben von Außenminister Goran Svilanovic dürfte der Beitritt Mitte kommenden Jahres erfolgen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.