Seniorenteam ALTER.nativ: Auf den Spuren der Bregenzerwälder Geschichte

Der von Vorstandsmitglied Reinhard Willi organisierter Tag startete im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg, wo die zurzeit aktuelle Ausstellung „Druck und Kopie“ im Mittelpunkt stand. Marianna Moosbrugger verstand es in ausgezeichneter Art, die Werke dieser berühmten Malerin der 35-köpfigen Gruppe zu vermitteln. Auch die spezielle Holzbauweise, die seit Generationen in dieser Talschaft vorherrscht, war ein Thema.
Weiter ging es nach Au-Rehmen, wo das neue und sehr sehenswerte Barockbau-Museum besucht wurde. Die 1657 von Baumeister Michael Beer gegründete Auer Zunft plante und errichtete gut 800 Barockbauten in Mitteleurope. Dazu zählen u.a. Klöster und Kirche wie St. Gallen, Einsiedeln, Kempten oder Birnau. Bernadette Rüscher gab einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte und das System dieser bekannten Zunft. Es war eine reine Freude, ihren Ausführungen zu folgen.
Das Team ALTER.nativ organisiert in diesem Jahr noch 2 Halbtagsseminare mit Referenten wie Dr. Barbara Schmitz (2. Oktober in Batschuns) und Dr. Reimer Gronemeyer (28. November in Arbogast)
Nähere Infos: www.alter-nativ.info
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.