Seniorenbund Ludesch besucht Flugrettung Vorarlberg und die RFL

Die Bergrettung betreibt in Vorarlberg zwei Notarzthubschrauber. Während der Hubschrauber Christophorus 8 das ganzen Jahres am Stützpunkt in Nenzing/Galina stationiert ist, steht Gallus 1 von Wucher Helicopter zusätzlich während der Wintersaison am Stützpunkt in Zürs im Einsatz. Jährlich wird die Flugrettung zu rund 800 Einsätzen gerufen, wobei Wucher Piloten auch im Sommer den Christopherus 8 unterstützen. Und das hat uns vom Seniorenbund Ludesch interessiert, daher sind wir mit 25 Personen losgefahren, um uns diesen wichtigen Rettungsdienst anzuschauen. Artur Köb, Chefflugretter des ÖBRD, er hat bereits 2300 Einsätze absolviert, führte uns durch den Hubschrauber-Stützpunkt Galina, Pilot, Notarzt und Flugretter standen Rede und Antwort. Dann ging es weiter nach Feldkirch zur RFL, hier führte uns Einsatzleiter Karl-Heinz Häseler durch die Leitstelle, seit der Inbetriebnahme im Jahr 1995 die gemeinsame Alarm- und Notrufzentrale bzw. Einsatzleitstelle aller Rettungsorganisationen in Vorarlberg. Aufgrund der technischen Möglichkeiten der Leitstelle sind wir in Vorarlberg anderen Ländern um Jahre voraus, erzählte uns „Charlie“ Häseler voll Stolz. Und das muss es sein, die Sicherstellung des 24 Stunden Dienstbetriebes erfolgt durch insgesamt 24 Mitarbeiter(Im Winter kommen noch 2-3 Personen dazu), müssen doch jährlich bis zu 145.000! Einsätze aufgenommen und geführt werden. Voll mit den technischen Eindrücken, besuchten wir noch die Kantine, wo wir bei Wienerle und Weißwürsten den Tag Revue passieren ließen. Wir wünschten allen, die sich zur Erde, in der Leitstelle und in der Luft um unsere Sicherheit kümmern unser „net lugg lo“ und fuhren mit unserem komfortablen Haueis-Bus wieder nach Ludesch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.