Markus Landerer, Domkapellmeister zu St. Stephan in Wien, hat sie in die Bundeshauptstadt geholt, mit dem Mozart Knabenchor Wien sang sie vor Bundespräsident Heinz Fischer, brach dann zu einer Ungarn-Tournee auf und probt derzeit in Fraxern für das Benefizkonzert Die Sprache der Liebe”. Die Vorarlberger Sopranistin Birgit Plankel ist eine vielbeschäftigte und vor allem gefragte Sängerin. Zu Recht, auch wenn ihr Lobeshymnen” immer etwas zu hochtrabend im Ohr klingen und sie doch nur singt, weil sie es eben muss, weil es ihr Talent und ihre Berufung ist.
Entscheidungen
Wenn man die Karrieren der ganz jungen Musiker und Sänger verfolgt, dann ist es schön zu sehen, wie sie ihre Chancen nutzen. Das war bei mir auch nicht anders. Ich habe immer gesungen. Ja und dann hat mich ein Dirigent singen gehört und so kam ich zu meinem ersten Gesangsunterricht”, erzählt Birgit Plankel, die als Pädagogin ebenso reüssiert wie als Solistin. Ich möchte mich nicht zwischen Gesang und Lehre entscheiden müssen”, so Plankel, beides gehört zu mir. Die Stimme an sich hat ja ein ,natürliches Ablaufdatum und diesen Zeitpunkt will ich nicht verpassen.” Grund zur Aufregung besteht aber nicht, Birgit Plankel wird noch lange nicht ihr letztes Konzert gegeben haben, so frisch wie sie ihre Stimme über die Noten trägt. Und eine Entscheidung zwischen Bühne und Klassenzimmer muss auch nicht getroffen werden. Warum auch, wenn sich doch beides miteinander vereinen lässt. Das trifft hier zu und spiegelt sich auch in den Anfängen von Birgit Plankels Karriere. Elisabeth Schwarzkopf unterrichtete und förderte mich. Sie war eine unglaublich strenge und disziplinierte Frau. Irgendwann hat sie mich gefragt, was ich eigentlich will”, erinnert sich Plankel. Eine Entscheidung zur Karriere hätte hartes Ellenbogentraining bedeutet, ein Nomadentum von Bühne zu Bühne. Das wollte sie nicht.
Solistische Freiheiten
Dass Birgit Plankel diese Entscheidung auch nicht eine Sekunde bereut hat, wird jedem klar, der die Bildsteinerin singen hört. Plankel: Es ist ein unglaubliches Gefühl der Freiheit. Ich kann singen, arbeite an Projekten, die mich interessieren, kann als Lehrende an der gesanglichen Basis arbeiten und habe so Dinge erreicht, von denen ich nicht zu träumen gewagt hätte. Wenn man mir gesagt hätte, dass ich im Wiener Musikverein singen oder Einladungen an die Bruckner-Universität erhalten werde, dann hätte ich darüber nur lachen können.” Lachen kann sie auch jetzt noch. Ganz einfach deshalb, weil sie für sich die richtige Entscheidung getroffen hat. Demnächst wird Birgit Plankel als Solistin auch wieder in Vorarlberg zu hören sein – beim Fraxner Benefizkonzerts Die Sprache der Liebe” – und da singt sie von Bach bis Bernstein. Bach, Haydn, geistliche Musik ist natürlich immer schön. Dieses Konzert bringt so gesehen aber auch für mich ,Ungewöhnliches”. Befragt Plankel ihren Kalender über die nächsten Termine, die stehen dicht an dicht und verweisen darauf, dass Karrieren auch anders möglich sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.