Seit 13 Uhr: Freie Fahrt über die neue Senderbrücke

Die Senderstraße ist für viele Vorarlberger eine wichtige Verbindungsstraße für den täglichen Weg zur Arbeit. Mehrere tausend Fahrzeuge passieren sie am Tag. Nachdem die alte Senderbrücke aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste, wurde nebenan eine Behelfsbrücke errichtet. Der motorisierte Verkehr musste über die umliegenden Gemeinden ausweichen. Am heutigen Dienstag wurde die Verbindung wieder freigegeben.
Freie Fahrt seit 13 Uhr
Seit Dienstag, 4 Uhr früh, sind die Senderstraße und Werbenstraße wieder befahrbar. Ab 13 Uhr fuhren schließlich die ersten Autos über die neue Brücke. Da die geringen Straßenabmessungen Lkw-Verkehr nicht zulassen, gilt entlang der L41 weiterhin eine Gewichtsbeschränkung von 3,5 Tonnen. Um das Lkw-Fahrverbot nochmals deutlicher zu machen, wird in Lauterach eine provisorische Einengung mit Betonleitwänden errichtet.
Die denkmalgeschützte Holzbrücke bleibt weiterhin erhalten. Sie wurde zur Fußgänger- und Radbrücke umfunktioniert. Die alte Senderbrücke soll auch Teil der Radverbindung durchs Ried werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.