Die Rede ist von der Bergbahn Oberlech, wo die Besitzer der Rüfikopfbahn als Betreiber heuer das sechzigjährige Bestehen der geschichtsträchtigen und schaffnerlosen Pendelbahn feiern dürfen.
Meeresfische in Gondel
Dreimal wurde die Bahn in den sechs Jahrzehnten ausgebaut und modernisiert. Heutzutage nehmen jährlich rund 550.000 Gäste in den Gondeln Platz. Walter Langenfelder hat den Ausbau und die Entwicklung der Bahn über 32 Jahre hinweg mitgeprägt. Und erinnert sich noch gut an jene Zeiten, als mit der Bahn von Frischgemüse über Fleisch und feine Weine bis hin zu Krustentieren und Meeresfischen für die betuchte Gästeschar so gut wie alles ins tiefverschneite Oberlech transportiert werden musste.
Zigtausende Tonnen
Über die Jahre hinweg wurden so Tausende Tonnen per Bahn nach Oberlech gebracht. Beherbergungsbetriebe und deren Restaurants waren vor nicht allzu langer Zeit noch buchstäblich abhängig vom Funktionieren der Bahn. Diese Bahn hatte bis zum Beginn des Ausbaues der Oberlecher Tunnelanlagen 1995 eine überaus wichtige Aufgabe, erzählt der gelernte Maschinenbauingenieur Langenfelder, dessen gleichnamiger Sohn in die Fußstapfen des Vaters trat und seit 1994 als Betriebsleiter der Seilbahn nach Oberlech fungiert.
ZUR PERSON
W. Langenfelder
Beruf: Maschinenbauingenieur
Geboren: 13. Oktober 1926
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Hobby: Skifahren
Lebensmotto: Den Lebensabend an der Seite meiner Frau so ruhig wie möglich verbringen zu können
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.