Seilbahnen trotz Muren-Schäden in Betrieb
Die Herbstsaison ist jetzt besonders wichtig, um die durch den schlechten Sommer entstandenen Verluste aufzuholen. Durch das Hochwasser vor knapp zwei Wochen sind auch die Vorarlberger Seilbahnen in Mitleidenschaft gezogen worden, so der ORF. Bei den Lecher Liftgesellschaften etwa rechnet man mit Schäden in der Höhe von 700.000 Euro.
Trotzdem sind die meisten Lifte bereits wieder in Betrieb. Lediglich die Bergbahnen in Gargellen laufen noch nicht.
Bei den Silvretta Nova Bergbahnen rechnet man mit Schäden von etwa 200.000 Euro bei der Baustelle der neuen Bahn. Diese wird aber bereits im November mit einer Zeitverzögerung von nur drei Wochen eröffnet werden. Auch hier sieht man der Herbstsaison positiv entgegen, möglicherweise kann sie den im Sommer durch das Schlechtwetter entstandenen Verlust etwas ausgleichen.
Bis zur Wintersaison soll alles wieder reibungslos funktionieren, sind sich die Bergbahnbetreiber einig.