"Seilbahn-Papst" Manhart: Vollbetrieb ab Mitte Jänner

Michael Manhart betont im Interview mit VN Chefredakteur Gerold Riedmann bei "Vorarlberg Live" am Mittwoch, dass er aus gesundheitlicher Sicht volles Verständnis für die Corona-Maßnahmen habe. Aus der Sicht eines Hoteliers und Seilbahnbetreibers wirft die aktuelle Situation aber naturgemäß einige Probleme auf.
Manhart bei "Vorarlberg Live"
Ein vernünftiger Betrieb der Seilbahnen sei oberstes Gebot, so Manhart. Bei einer erwarteten Auslastung von maximal 50 Prozent, sei die Betriebspflicht, die für Seilbahnbetriebe gilt, nicht sinnhaft. Solange nicht Schneemangel oder Sturm einen Betrieb der Anlagen verhindern, müssen Seilbahnen von Gesetz wegen in Betrieb genommen werden. Man verhandele derzeit über eine Änderung dieser Vorgaben, so Manhart.
Ebenso seien derzeit noch einige Dinge, aufgrund der sich ändernden Situation, unklar. Etwa ob Lift- bzw Gondel-Verbindungen zwischen verschiedenen Skigebieten eingestellt werden müssen.
Köstinger zur Lage im Tourismus
Live zugeschaltet aus Wien war Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, die über die Hintergründe zu den Entscheidungen der Bundesregierung bezüglich Lockdown und Aussichten für die Wintersaison im Tourismus sprach.
Koje-GF Dietrich im Studio
Thomas Dietrich, Geschäftsführer von "Die Koje", das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung in Vorarlberg, sprach im Studio über die besonders schwierige Situation für Jugendliche in der Corona-Pandemie.
(VOL.AT)