Hauptgrund dafür dürfte die Tatsache gewesen sein, dass nur drei Flaschen produziert worden waren. Die dritte Flasche der kostbaren Spirituose werde auf der Londoner Whisky Show Ende Oktober verkauft, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung der Dalmore-Destillerie.
“Trinitas” soll einige der ältesten und seltensten Whiskysorten der Welt enthalten, die zum Teil seit mehr als 140 Jahren in der Destillerie an den Ufern des Cromarty Firth in den schottischen Highlands reifen. Dalmores bekannter Master Destillateur Richard Paterson hat diese exklusive Mischung dank seines einzigartigen Fachwissens kreiert.
Dabei sei es ihm nicht um neue Weltrekorde gegangen – er wollte einfach nur den besten Whisky produzieren, den man mit Geld kaufen kann, sagte Paterson: “Die Zeit hat es gut gemeint mit diesen Whiskysorten, und ich konnte hervorragend gereifte Produkte auswählen. So konnte ich eine einmalige geschmackliche Sensation kreieren, die nur den Besitzern dieser Flaschen zur Verfügung steht. Das ist unbezahlbar.”