Sechs Tote: Marburg-Virus treibt in Ruanda sein Unwesen

"Die überwiegende Mehrheit der Fälle und Todesfälle betrifft das Gesundheitspersonal, vor allem auf der Intensivstation", so Nsanzimana.
Marburg-Virus: Mehrere Tote in Ruanda
Einrichtungen und Partner bemühen sich, die Kontakte der vom Virus betroffenen Personen nachzuverfolgen, fügte der Minister hinzu. Mit einer Sterblichkeitsrate von bis zu 88 Prozent gehört Marburg zur gleichen Virusfamilie wie das für Ebola verantwortliche Virus und wird von Fruchtfledermäusen auf den Menschen übertragen. Es verbreitet sich dann durch den Kontakt mit Körperflüssigkeiten infizierter Personen. Zu den Symptomen gehören starke Kopfschmerzen, Erbrechen, Muskelschmerzen und Magenschmerzen, so das Ministerium.
Das benachbarte Tansania verzeichnete Fälle von Marburg im Jahr 2023, während Uganda ähnliche Fälle im Jahr 2017 hatte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.