Sechs Tote bei Überfall auf jüdische Siedlung
Acht Menschen wurden verletzt. Zu dem Anschlag bekannte sich die radikale Palästinensergruppe Islamischer Dschihad. Stunden später explodierte in Jerusalem eine Autobombe, wobei der Attentäter verletzt wurde.
Die beiden Palästinenser hätten das Feuer eröffnet, als in einer Cafeteria die Gebete anlässlich des Sabbats begonnen hätten, teilte die Armee weiter mit. Ein Vertreter des Islamischen Dschihads sagte, seine Gruppe wollte mit dem Anschlag Vergeltung üben für die Tötung ihres örtlichen Führers Hamsa Abu Ruub am Donnerstag in Jenin. Nach dem Anschlag wurde eine Ausgangssperre gegen die Palästinenser in Hebron und drei angrenzenden Dörfer verhängt.
Nur Stunden nach dem Überfall explodierte in Jerusalem nach Polizeiangaben eine Bombe in einem Auto, das auf einem Parkplatz im Zentrum gestanden sei. Der Attentäter habe zwei Gasflaschen in dem Auto gezündet. Er sei festgenommen worden.
Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums machte Palästinenser-Präsident Arafat für den Anschlag im Westjordanland verantwortlich. Arafats Palästinenser-Regierung liefere die Infrastruktur für palästinensische Anschläge, sagte der Sprecher. Arafat hatte ein Ende palästinensischer Anschläge gefordert. In Zusammenhang mit Überfällen auf jüdische Siedlungen sprach er jedoch wiederholt von Selbstverteidigung, weil bewaffnete Siedler Palästinenser angreifen würden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.