Sechs Meter hohes Vorarlberg-Wappen für Wien
Die rund 3,5 Tonnen schwere Konstruktion wurde bereits angeliefert. Aufgestellt wird sie morgen, Mittwoch, berichtete Hämmerle der APA. Die Kosten betragen rund 20.000 Euro, bezahlt von Sponsoren und dem Land Vorarlberg. “Ich bin ein großer Freund von Wien”, so Hämmerle über seine Motivation. Durch seinen guten Kontakt zum damaligen Bürgermeister Helmut Zilk (S) wurde 1985 die Vorarlberger Allee realisiert. Sie soll ein Gegenpol zum Philharmonikerplatz in Bregenz sein.
Sausgruber reist am Donnerstag anlässlich der Vorsitz-Übernahme Vorarlbergs in der Landeshauptleutekonferenz nach Wien. Um 10.30 Uhr wird er in der Hofburg von Bundespräsident Heinz Fischer empfangen, zu Mittag wird am Parlamentsgebäude die Vorarlberger Landesflagge gehisst. Nach einem Mittagessen mit Bundesratspräsident Jürgen Weiss wird Sausgruber am Nachmittag das Vorarlberg-Wappen übergeben. Vorarlberg hat mit 1. Juli neben dem Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz turnusmäßig auch den Vorsitz im Bundesrat übernommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.