Das Landgericht München sah es am Freitag als erwiesen an, dass der selbsternannte Sektenguru auf seinem Landgut in Portugal vier Buben über Jahre hinweg sexuell misshandelt habe.
Die Anklage hatte achteinhalb, die Verteidigung vier Jahre Haft gefordert. Der 61-jährige Shanti hatte gestanden, die vier Buben mindestens 76 Mal sexuell missbraucht zu haben. In seinem Schlusswort bat er das Gericht um ein “barmherziges Urteil”.
Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, er habe sich Kinder von Anhängern und Angestellten auf seiner Finca in Portugal wie Leibeigene gehalten und zu seiner Befriedigung benutzt. Das jüngste Opfer sei ein siebenjähriger Bub gewesen. “Der Angeklagte hat sie angelernt und behandelt wie sein Eigentum. Sie mussten ihm zur Verfügung stehen zu jeder Tag- und Nachtzeit”, sagte Staatsanwältin Christine Schäfer. “Wenn sie nicht spurten, wurden sie bestraft.” Konkret zu beweisen seien 77 Fälle des teilweise gewaltsamen Missbrauchs gegen vier Buben und ein Mädchen. Aber das sei “nur die Spitze des Eisbergs” – “es sind mit Sicherheit sehr viel mehr gewesen”, sagte die Anklägerin.
Die Verteidigung sagte dagegen, die Taten lägen lange zurück. Der 61-Jährige habe seit 13 Jahren keine Straftat mehr begangen. Shanti, der die inzwischen erwachsenen Opfer im Zeugenstand noch als Lügner beschimpft hatte, entschuldigte sich in seinem Schlusswort, bei den Opfern für sein Verhalten. Er bat die Richter, ihm “noch eine Chance zu geben”. Die Verteidigung warf dem Gericht vor, es habe den an einer ansteckenden Infektion erkrankten Shanti bei der Verhandlung “mit Mundschutz und Kittel in einem Glaskasten zur Schau gestellt”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.