Sechs deutsche Wanderer nahe der Mörzelspitze gerettet

Sechs deutsche Staatsbürger mussten am 23. Februar 2025 aus alpiner Notlage befreit werden. Die Gruppe hatte ihre Kräfte überschätzt und die winterlichen Bedingungen im Bereich der Mörzelspitze unterschätzt.
Die Wanderer starteten ihre Tour am frühen Nachmittag unterhalb der Kobelalpe in Dornbirn. Gegen 17 Uhr befanden sie sich noch immer im Aufstieg, als sie aufgrund von Erschöpfung und unzureichender Ausrüstung keinen sicheren Weiterweg mehr fanden. In ihrer Not alarmierten sie die Einsatzkräfte.
Polizeihubschrauber brachte Wanderer in Sicherheit
Der Polizeihubschrauber Libelle wurde zur Rettung der Gruppe eingesetzt. Die Wanderer wurden nach Ebnit geflogen und dort von der Alpinpolizei übernommen. Anschließend brachte man sie zurück zu ihren Fahrzeugen.
Polizei warnt vor mangelnder Vorbereitung
Die Polizeiinspektion Dornbirn kritisierte die unzureichende Tourenplanung der Gruppe. Mangelnde Ortskenntnisse und unpassende Ausrüstung seien als grob fahrlässig einzustufen. Es werde geprüft, ob den Geretteten die Einsatzkosten in Rechnung gestellt werden.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.