Die Nachrichtenagentur Jiji Press berichtete, Kano habe gesagt, das Fabrikschiff “Nisshin Maru” werde immer noch von der US-Aktivistengruppe verfolgt.
Der Gründer von SeaSheperd, Paul Watson, begrüßte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP den vorzeitigen Abbruch des Einsatzes als “gute Nachricht”. Zugleich kündigte er jedoch an, dass die Aktivisten die japanischen Walfänger weiter begleiten würden, bis diese das Walschutzgebiet in der Antarktis verlassen hätten.
Am Mittwoch hatte das japanische Fischereiamt erklärt, die Flotte habe bereits vor knapp einer Woche ihre diesjährige Mission in der Antarktis unterbrochen. Normalerweise dauert die Walfangsaison bis Mitte März. Aktivisten von SeaSheperd hatten die “Nisshin Maru” monatelang bedrängt und ihre Schnellboote zwischen die Harpunen-Schiffe und die Wale gesteuert.
Die Internationale Walfangkommission (IWC) hatte 1986 ein Moratorium für den kommerziellen Walfang in Kraft gesetzt. Japan nutzt allerdings die Möglichkeit, die Meeressäuger zu Forschungszwecken zu töten, und verhehlt dabei nicht, dass das Walfleisch verzehrt wird. Der Inselstaat vertritt die Ansicht, dass der Walfang eine jahrhundertealte Tradition sei, die fortgesetzt werden müsse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.