AA

Science and Skiing Kongress am Arlberg

Vom 14. bis 19. Dezember 2010 findet in St. Christoph am Arlberg der 5. International Congress on Science and Skiing (ICSS) statt, der vom Interfakultären Fachbereich für Sport- und Bewegungswissenschaft/USI der Universität Salzburg und dem Christian Doppler Labor „Biomechanics in Skiing” organisiert wird.

Die Gründung dieser Veranstaltung geht auf das Jahr 1996 zurück. In Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol und dem Fachbereich für Sport- und Bewegungswissenschaft/USI der Universität Salzburg wurde damals die internationale Organisation „Science and Skiing“ konstituiert.

Das Hauptanliegen dieser Institution (Vorsitzender: Univ. Prof. Dr. Erich Müller) besteht darin, in regelmäßigen Abständen einen internationalen Kongress zu veranstalten, damit Wissenschafter aus der ganzen Welt ihre aktuellen Forschungsergebnisse aus dem Bereich des alpinen und nordischen Skisports austauschen können. Während die beiden ersten Kongresse 1996 und 2000 jeweils im Bundessportheim/Ski Akademie St. Christoph mit großem Erfolg ausgetragen wurden, fand der dritte Kongress 2004 in Aspen/USA statt. Im Anschluss an diese Veranstaltung wurde einstimmig der Beschluss gefasst, künftig alle drei Jahre den Kongress in St. Christoph a. Arlberg, der Wiege des alpinen Skilaufs, zu veranstalten.

So kam es im Dezember 2007 zur erfolgreichen Durchführung des vierten Kongresses mit mehr als 200 TeilnehmerInnen aus 20 Ländern in St. Christoph. Im Rahmen des diesjährigen Kongresses werden 250 TeilnehmerInnen aus insgesamt 25 Ländern – darunter Gästen aus Japan, USA, China, Kanada oder Australien – erwartet, um ihre Forschungsarbeiten zur Diskussion zu stellen. Kongress-Präsident Erich Müller verweist auf die stolze Zahl von 150 Vorträgen und 100 wissenschaftlichen Poster. Zu den Highlights des Kongresses zählen die Referate international renommierter Sportwissenschafter wie Roald Bahr (NOR), Hans Hoppeler (CH), Sigmund Loland (NOR), Hermann Schwameder (AUT), Veit Senner (GER) und Michael Vogt (CH). Neben einem qualitativ hoch stehenden wissenschaftlichen Programm wird den TeilnehmerInnen auch ein attraktives und vielfältiges Sozialprogramm geboten. Dabei werden den Kongressgästen zahlreiche Möglichkeiten gegeben, die österreichische Gastfreundschaft und Tradition in einer vorweihnachtlichen, wintertraumhaften Atmosphäre zu genießen.

  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport
  • Science and Skiing Kongress am Arlberg