Das Österreichische Bundesheer unterstützt das Land Vorarlberg mit zusätzlichen Teststationen. Dafür werden 60 Soldaten des Hochgebirgs-Jägerbataillons 23 aus Bludesch für die Standorte in Bregenz, Lauterach, Hohenems, Götzis, Frastanz und Ludesch abgestellt.
Das Motorschiff „Vorarlberg“ ist eine der sechs Teststationen des Österreichischen Bundesheeres. Das Schiff wird von den Vorarlberg Lines zur Verfügung gestellt. Durchgeführt wird ein Antigen-Test – „ein SARS-CoV-2-Test zur Eigenanwendung unter Beaufsichtigung“, welcher für 48 Stunden ab der Abnahme eine Zutrittsberechtigung für körpernahe Dienstleistungen und die Gastronomie bietet. Weiters gilt dieser Test für Pendler bei der Einreise nach Österreich sowie Berufsgruppen-Testungen für die Dauer von sieben Tagen.

Getestet wird auf dem MS Vorarlberg von Montag bis Samstag von 7:00 bis 15:00 Uhr. Bis zu 640 Testungen können pro Tag durchgeführt werden. Bereits heute Vormittag wurden über 150 Personen getestet.
Testkapazitäten ausgebaut
Die Testkapazitäten in Vorarlberg wurden in den vergangenen Wochen deutlich erhöht. Aktuell können sich 145.000 Personen pro Woche kostenlos testen lassen. Etwa 130.000 Tests können in den acht Landes-, 68 Gemeinde-, sechs Bundesheer- und den 15 Test-Bus-Stationen abgewickelt werden, weitere 15.000 Tests in den 34 teilnehmenden Apotheken. Auch private Anbieter bieten Tests gegen Bezahlung an.
(red)