Polizeiaktion: Schwerer Schlag gegen die Hells Angels auf Mallorca

Bei einer Razzia unter Hells Angels auf Mallorca hat die spanische Polizei 25 Verdächtige festgenommen. Die meisten von ihnen stammten aus Deutschland, berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE am Dienstag unter Berufung auf Polizeikreise. An der Aktion seien Beamte aus mehreren deutschen Bundesländern beteiligt gewesen.
Schwere Vorwürfe gegen die Hells Angels
Den Festgenommenen werde Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Drogenhandel, Erpressung, Zuhälterei, Betrug und Urkundenfälschung zur Last gelegt. Einer der Festgenommenen werde in Deutschland wegen Totschlags gesucht.
Festgenommen: “Der Chef der Bande”
Der spanische Innenminister Jorge Fernández Díaz sagte, unter den Festgenommenen sei der “internationale Chef dieser Bande”. Er nannte keinen Namen. Übereinstimmenden Medienberichten von spiegel.de und bild.de zufolge soll es sich aber um Frank Hanebuth handeln.
“Schwerer Schlag” gegen die Hells Angels
Wie Innenminister Jorge Fernández Díaz am Rande einer Tagung in Pamplona in Nordspanien mitteilte, waren in verschiedenen Orten auf der Insel 31 Wohnungen und Lokale durchsucht worden. Die Polizeiaktion sei eine “schwerer Schlag” gegen die Organisation der Hells Angels gewesen, die sich verschiedenen Formen der Kriminalität widme. Die spanischen Sicherheitskräfte seien von Europol sowie der deutschen, niederländischen und österreichischen Polizei unterstützt worden.
Österreichische Beamte beteiligt
Das niedersächsische Landeskriminalamt äußerte sich nicht zu Details der Razzia auf der Urlaubsinsel. LKA-Sprecher Frank Federau sagte: “Wir waren auf Ersuchen der spanischen Behörden mit begleitend vor Ort.” Ebenso wie Beamte aus Österreich und den Niederlanden. Der einflussreiche Ortsclub der Rocker in der niedersächsischen Landeshauptstadt wurde vor einem Jahr aufgelöst. Einige Hells Angels aus Hannover sind nach Polizeierkenntnissen inzwischen im Ortsclub auf Mallorca involviert.
Erste “Hells Angels”-Charter in Vorarlberg
Die Hells Angels sind der größte und einflussreichste Rocker-Club der Welt. Der Club wurde 1948 in Kalifornien gegründet und ist mittlerweile in 32 Ländern weltweit aktiv – auch in Österreich. Das erste Hells Angels-Charter wurde 1975 in Vorarlberg gegründet. Anschließend folgten Charter in Wien, Kärnten, Tirol, Steiermark und die Nomads – einem Ableger der Hells Angels – in Oberösterreich.
So ist ein Charter organisiert:
- President – Leitung des Charter
- Vice-President – Stellvertreter des President
- Secretary – Verwaltung
- Sergeant at Arms – zuständig für die Disziplin im Club
- Treasurer – Schatzmeister
- Road Captain – Organisation der Motorradkonvois
- Member – Mitglied
- Prospect – Anwärter auf den Memberstatus
- Hangaround – Anwärter auf den Prospectstatus
- Supporter – Unterstützung des jeweiligen oder weltweiten Charter, kein Mitglied
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.