Schwere Unwetter im südlichen Niederösterreich fordern Großeinsatz der Feuerwehr

Das schwere Unwetter mit Sturmböen und starken Regenfällen, das am Sonntagnachmittag niederging, hinterließ seine Spuren – besonders stark betroffen waren die Bezirke Wiener Neustadt und Baden, teilte Feuerwehrsprecher Franz Resperger mit. Es gab Einsätze im Gebiet um Steinabrückl, Matzendorf, Hölles und Enzersfeld.
45 Minuten Unwetter mit schwerwiegenden Folgen
Dutzende Keller wurden ebenso wie Straßen überflutet, zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, fielen auf Häuser und stürzten in Stromleitungen. In Steinabrückl drang nach Angaben der Feuerwehr durch den starken Regen das Wasser ins Gebäude des Kindergartens. Mehr als 200 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Die Aufräumarbeiten dauerten am frühen Abend an. Das etwa 45-minütige Unwetter im Bezirk Wiener Neustadt betraf laut Resperger neben der Bezirksstadt selbst die Gemeinden Sollenau, Felixdorf und Theresienfeld.
In Hölles soll der Hagel 20 Zentimeter hoch gelegen sein. Ausläufer erreichten in der Folge auch Enzesfeld-Lindabrunn und Leobersdorf im Bezirk Baden. Die FF Leobersdorf musste allein zu drei Aquaplaning-Unfällen auf der A2 ausrücken. Resperger zufolge blieb es jeweils bei Blechschäden. In Blumau kam es durch Blitzschlag zu einem Fahrzeugbrand. Verletzt wurde nach ersten Informationen durch die Folgen der schweren Unwetter glücklicherweise niemand.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.