Schwere Unwetter im Bezirk Neunkirchen: Aufräumarbeiten im Gange

Im Bezirk Neunkirchen hatte die Feuerwehr auch am Donnerstag noch alle Hände voll zu tun, um der Schäden Herr zu werden, welche die schweren Unwetter seit Mittwochabend angerichtet hatten.
Schwere Wasser- und Sturmschäden in Gloggnitz
In Gloggnitz hatten laut Einsatzleiter Thomas Rauch 60 Mann bis Mitternacht überflutete Keller ausgepumpt sowie Vermurungen und Verklausungen beseitigt. Der Regen lockerte Fassaden, einen Wassereintritt gab es unter anderem beim Feuerwehrhaus. Personen kamen nicht zu Schaden.
Kurz vor 19.00 Uhr stürzten Bäume auf drei Autos, zwei Fahrzeuge wurden total beschädigt. In einem Pkw war der Lenker gefangen, weil der Baum auch eine Stromleitung abgerissen hatte. Nach kurzfristiger Stromabschaltung konnte der Autofahrer befreit werden, so Rauch.
So wütete das Unwetter in Neunkirchen
Gerettet wurden 4.000 Forellen des Fischzuchtvereins: Der Zulauf zum Becken war verlegt, weshalb die Feuerwehr Tauchpumpen einsetzte und Wasser zupumpte.
Die Einsätze konzentrierten sich auf das südliche Niederösterreich, resümierte das Landesfeuerwehrkommando. Am Edelstein in den Gemeindegebieten von Gutenstein und Neusiedl (Bezirk Wiener Neustadt) bekämpften 75 Feuerwehrleute einen durch Blitzschlag ausgelösten Waldbrand. Laut Sicherheitsdirektion wurde ein halber Hektar Fläche in Mitleidenschaft gezogen. Bis alle Schäden durch die Unwetter spurlos beseitigt sind, wird es wohl noch einige Zeit dauern.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.