Schweizerin Maja Neuenschwander gewinnt Wien-Marathon

Am Ende musste Maja Neuenschwander aber noch zittern, weil der große Vorsprung auf den letzten Kilometern kontinuierlich geschmolzen war. Als Zweite lief die Kenianerin Agnes Mutune auf dem Heldenplatz ein, Vorjahressiegerin Anna Hahner aus Deutschland landete auf Rang fünf.
Bei den Frauen übernahm die deutsche Titelverteidigerin Anna Hahner von Beginn an die Führungsarbeit, wie erwartet mit dabei waren Neuenschwander, Agnes Mutune (KEN), die zweifache Wien-Siegerin Fate Tola (ETH) sowie die weiteren Kenianerinnen Caroline Chepkwony und Esther Chemtai, bei der Oper am Ring riss die Japanerin Noriko Higuchi ab.
Nach 15 Kilometern hatten Tola und Neuenschwander bereits ein paar Sekunden Vorsprung auf Hahner, die dieses Mal auf die Radbegleitung durch ihre Zwillingsschwester Lisa verzichten musste, weil diese verletzt ist.
Neuenschwander gewinnt Wien-Marathon
Neuenschwander erkämpfte sich einen leichten Vorsprung und lief auf neue persönliche Bestzeit zu, die stand bei 2:29:42, auch ein neuer Schweizer Rekord (2:27:44/Franziska Rochat-Moser/1994 in Frankfurt) war lange in Reichweite. Daraus wurde dann allerdings nichts und am Ende wurde es noch richtig eng. Die Siegerzeit betrug 2:30:09, Zweite wurde Mutune (2:30:19), Dritte Chemtai (2:30:32), Vierte Chepkwony (2:30:36) und Fünfte Hahner (2:30:50), womit anders als bei den Männern die Top-Fünf eng beisammen lagen.
“Es war ein Riesengenuss, ganz viel Spaß und viele Eindrücke. Mit dem Sieg habe ich mich erst ganz am Ende zu befassen begonnen. Auf den letzten zehn Kilometern ging es ans Eingemachte”, sagte Neuenschwander.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.