Schweizerin auf Mallorca wegen Streits um Bier getötet

Der Festgenommene sei Portugiese und 47 Jahre alt, teilte die Polizei der spanischen Insel mit. Der Mann werde des Mordes verdächtigt, hieß es. Das Opfer sei 74 Jahre alt gewesen. Die Tat sei demnach am Mittwochabend bei dem Küstenort Colònia de Sant Jordi rund 50 Kilometer südöstlich der Inselhauptstadt Palma verübt worden.
Kein Bier im Kühlschrank
Zum möglichen Tatmotiv äußerte sich die Polizei zunächst nicht. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der Portugiese außer sich geraten sein, weil kein Bier mehr im Kühlschrank gewesen sei und er kein Geld gehabt habe, um Alkohol zu kaufen. Eine Nachbarin habe Schreie gehört und die Polizei alarmiert, berichteten unter anderem die Regionalzeitungen "Diario de Mallorca" und "Última Hora".
Als die Beamten der Polizeieinheit Guardia Civil (Zivilgarde) im Landhaus eintrafen, entdeckten sie schnell den Leichnam der 74-Jährigen, der in einer Blutlache gelegen war. Der Verdächtige befand sich nach Angaben der Polizei als einzige weitere Person im Haus und wurde deshalb umgehend festgenommen. Derzeit sitzt der vorbestrafte Mann in einer Zelle einer Polizeiwache. Er soll dem Haftrichter vorgeführt werden.
"Última Hora" berichtete, die Tochter des Opfers habe sich bereits im Juni vergangenen Jahres von dem Mann getrennt und ihn außerdem wegen geschlechtsspezifischer Gewalt angezeigt. Der 47-Jährige habe sich aber geweigert, aus dem Haus auszuziehen. Dort habe er deshalb bis zuletzt mit seiner Ex-Partnerin und der Schwiegermutter gelebt, die früher unter anderem auch lange in Deutschland gewohnt habe.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.