Schweiz: Wollen Kohäsionsbeitrag leisten
Das entschied die Regierung in Bern am Mittwoch. Die Beiträge sollen über die Zeitdauer von fünf Jahren geleistet und von der Schweiz autonom verwaltet werden. Die Finanzierung erfolgt vollständig durch Kompensation in den Budgets und Finanzplänen des Außenministeriums (EDA) und des Wirtschaftsministeriums (EVD).
Detailliertere Fragen über Finanzierung und Umsetzung der Maßnahmen will die Regierung erst zu einem späteren Zeitpunkt klären. Gespräche mit der EU könnten erst beginnen, wenn für die letzten Fragen in den laufenden bilateralen Verhandlungen Lösungen gefunden worden seien, teilte das Integrationsbüro mit.
Der Kohäsionsfonds fördert den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt in Europa nach der Osterweiterung der EU. Von der Osterweiterung profitiere auch die Schweiz, begründet die Regierung ihre Absicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.