Schweiz sperrt Gelder von griechischem Ex-Minister
In dem Zusammenhang seien rund zehn Millionen Franken (8,2 Mio. Euro) blockiert worden, ergänzte eine Sprecherin. Auslöser der Untersuchung waren Verdachtsmeldungen von verschiedenen Banken bei der Geldwäsche-Meldestelle, nachdem Tsohatzopoulos vor einem Jahr verhaftet worden war.
Das Verfahren zeige, dass der Schweizer Finanzplatz missbraucht werden könne. “Dies birgt beachtliche Reputationsrisiken nicht nur für die involvierten Banken, sondern für die Schweiz insgesamt”, heißt es in dem Bericht.
Ein griechisches Gericht hatte den Ex-Minister im März zu acht Jahren Gefängnis verurteilt, weil er die Herkunft seines Vermögens nicht offenlegen wollte. Der sozialistische Politiker, der zuletzt 2004 einem Kabinett angehörte, bestreitet die Vorwürfe und will Berufung einlegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.