Analysiert werden auch Lebensarbeitszeitmodelle. In etwa zwei Jahren wolle die Regierung dem Parlament eine neue Vorlage unterbreiten, bestätigte Jean-Marc Crevoisier, Sprecher des Innenministeriums (EDI), einen Bericht der SonntagsZeitung. Am 16. Mai hatten die Schweizer den Vorlagen zur Reform der Alters- und Hinterbliebenen-Vorsorge (AHV) eine Abfuhr erteilt.
Die Probleme bei der Finanzierung blieben jedoch bestehen, sagte Crevoisier. Couchepin lässt daher verschiedene Revisionsansätze genauer unter die Lupe nehmen. So gab er dem BSV den Auftrag, ein Modell für ein einkommensabhängiges Rentenalter auszuarbeiten und auf seine Machbarkeit hin zu prüfen.
Wer gut verdient hätte demnach länger zu arbeiten. Wer weniger verdient, soll dagegen früher in Rente gehen können. Genauer analysiert werden zudem Lebensarbeitszeitmodelle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.