Vallade trat gegen neun Kandidatinnen aus fünf anderen Altersheimen an. Doch Organisator Laurent Rerat hofft, dass nächstes Jahr mehr Einrichtungen mitmachen. Wie alt die Kandidatinnen waren, wollte er nicht verraten. Es gab zwei Auswahlkriterien: sie mussten über 70 sein und alleine gehen können.
Die Bewerberinnen mussten zunächst vor einer Jury defilieren. Danach mussten sie Auskunft geben über ihr Hobby, die familiäre Situation, den verrücktesten noch nicht realisierten Traum und die liebste Blume. Für die Siegerin, die die Jury durch ihr Lächeln überzeugte, gab es ein Essen in einem Luxusrestaurant. Organisator Rerat plant angesichts des Erfolgs schon eine Ausweitung des Wettbewerbs: Wenn es genug Interesse gibt, können wir sogar den Titel des Mister Altersheim vergeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.