Die Vorschläge sind Teil eines neuen Grundlagen-Papiers zum Thema “Herausforderung Sucht”. Das Bundesamt für Gesundheit untersucht derzeit eine mögliche Umsetzung. Van der Linde sieht den Vorstoß als Beitrag zu einem “grundsätzlichen Nachdenken über Drogen und Süchte”. Die Gesellschaft müsse wegkommen vom Gedanken, dass es böse und gute Süchte gebe, sagte er der Schweizer Nachrichtenagentur SDA.
Vermeintlich harmlose Drogen wie Alkohol richteten in der Summe einen größeren Schaden an als vermeintlich “kriminelle” Drogen wie Heroin. Bei der Bekämpfung von Suchtproblemen sei nicht allein der Gesetzgeber gefragt, sagte van der Linde. Auch Hersteller und Verkäufer von “Produkten mit Suchtpotenzial” müssten mehr in die Pflicht genommen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.