Schwedenbomben: Masseverwalter von Niemetz dankt für Solidarität
Im Namen der Firma Niemetz bedankt sich Riel für “zahlreiche Solidaritätsbekundungen, vor allem bei den Mitgliedern der Facebook-Gruppe ‘Rettet die Niemetz Schwedenbomben'”.
Solidarität mit Schwedenbomben-Firma
“Die beste Unterstützung für die Firma Niemetz liegt im Verzehr ihrer Produkte”, so Riel. Die Fan-Gruppe ist innerhalb weniger Tage explosionsartig auf inzwischen über 35.000 Mitglieder angestiegen.
Einzelanfragen von Medienvertretern kann der Masseverwalter “aus Zeitgründen” nicht beantworten, bittet Riel in der Stellungnahme um Verständnis.
Insolvenz bei Niemetz
Wie berichtet sorgt eine Factoring-Finanzierung nun für schnelle Liquidität. Dabei tritt das Unternehmen seine Forderungen ab, in dem Fall an die Intermarket Bank AG, und bekommt dafür im Gegenzug Cash. Ein rettender Investor muss wohl trotzdem an Bord. Experten halten eine “Stand-alone-Variante” für unwahrscheinlich. Der entscheidende Tag ist der 7. Mai, da stimmen die Gläubiger über den Sanierungsplan ab.
Niemetz hat knapp 5 Mio. Euro Schulden und kann seine rund 70 Mitarbeiter nicht mehr bezahlen. Die Angestellten der Schwedenbomben-Firma wurden beim Insolvenzfonds angemeldet.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.