Schweden sind gegen den Euro
Zwei Prozent ließen den Stimmzettel leer. Die Volksabstimmung fand unter dem Eindruck des Attentats auf Außenmininisterin Anna Lindh statt. Sie war eine engagierte Befürworterin des Wechsels von der schwedischen Krone zum Euro. Die Prognose beruhte auf der Befragung von 7000 Wählern nach der Stimmabgabe.
Wenige Tage nach dem tödlichen Attentat auf die Außenministerin und Euro-Befürworterin Anna Lindh war der Ausgang des Referendums wieder völlig offen. Zuvor hatten die Euro-Gegner in Umfragen mit einem deutlichen Vorsprung von rund zehn Prozentpunkten geführt. Doch die große Sympathie für die beliebte Sozialdemokratin hatte Meinungsforschern zufolge bei vielen Wähler in letzter Minute zu einem Stimmungsumschwung geführt, so dass sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen abzeichnete. Gegen 22.30 Uhr MESZ sollten fast alle Stimmen ausgezählt sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.