Schweden: AKW stand kurz vor GAU
Einem Untersuchungsbericht zufolge war die Anlage lediglich wenige Minuten von einem GAU entfernt, berichtete Spiegel Online am Wochenende. Betreiber Vattenfall wies das entschieden zurück.
Die deutsche Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit hat in den vergangenen Monaten einen internen Bericht über den Störfall in Forsmark erstellt. Er beruht unter anderem auf Untersuchungen und Analysen des Betreibers Vattenfall und der schwedischen Atomaufsicht.
Demnach wäre die Anlage nach dem Ausfall der gesamten Stromversorgung nur noch 18 Minuten von einem Horrorszenario entfernt gewesen. Dann wären die ersten Teile des Reaktorkerns freigelegt worden. Nach circa fünf Stunden wäre das gesamte Kühlmittelinventar verdampft gewesen, so der Bericht.
Der Report listet eine ganze Reihe von technischen und organisatorischen Mängeln auf, konstatiert fehlende administrative Vorgaben, ungeeignete Schutzeinrichtungen und Planungsfehler. Nachdem am Unglückstag die Eigenstromversorgung nahezu komplett ausgefallen war, sprang entgegen der Auslegung, wie es heißt, auch eine Not-Gasturbinenanlage nicht an. Außerdem schalteten aufgrund plötzlicher Spannungsunterschiede zwei der vier Diesel- Notstromaggregate nicht zu.
Obwohl die zwei verbliebenen Generatoren starteten, sank der Füllstand innerhalb des Reaktordruckbehälters weiter bedrohlich ab. Dieser stabilisierte sich erst 15 Minuten nach dem Ausfall der ersten Systeme – noch 1,90 Meter oberhalb des radioaktiven Kerns. Da hatte die Mannschaft bereits Vorkehrungen getroffen, radioaktiven Dampf in den Sicherheitsbehälter abzulassen.
Nur die zwei Diesel-Generatoren retteten das AKW vor dem GAU – dabei wäre auch ihr Ausfall zu erwarten gewesen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.