Kennelbach. Derzeit werden die Böschungen des Achufers abschnittsweise gerodet, um eine Verwucherung des Uferbereiches zu verhindern.
Notwendig geworden sind diese Schritte im Zuge der Schutzmaßnahmen für die Sicherheit des Achdammes, der durch die immer wieder kehrenden Hochwässer vom achseits gelegenen Buschwerk befreit werden muss. Damit wird der notwendige Querschnitt des Gerinnes hergestellt, der für den hindernisfreien Abfluss auch größerer Wassermengen notwendig ist. Der stärkere Bewuchs bei den letzten Hochwasserereignissen führte immer wieder zu Verkeilungen von Stämmen und Wurzelstöcken, sodass die Gefahr einer Ausspülung der Dammseite durch den erhöhten Widerstand der entsprechenden Barrieren bestand. Diese Gefahr sollte damit in Zukunft der Vergangenheit angehören.
(tok)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.