Schulsportgütesiegel für 18 Vorarlberger Schulen

“Diese Auszeichnung steht für das Bekenntnis der Schulen, die Freude an der Bewegung zu fördern und den Schülerinnen und Schülern dadurch auch das Bewusstsein für Gesundheit und Fitness zu vermitteln. Dazu gratuliere ich herzlich”, sagte Schöbi-Fink. Insgesamt sind damit schon 41 Vorarlberger Schulen mit dem Schulsportgütesiegel ausgestattet.
Schöbi-Fink unterstrich das Engagement von Landesseite, Menschen für Sport und Bewegung zu motivieren und zu begeistern: “Wir müssen damit schon bei den Jüngsten in unserer Gesellschaft beginnen. Umso wichtiger ist es, dass neben dem Elternhaus, den Gemeinden und Vereinen auch die Schulen sich die Bewegungsförderung der Kinder verstärkt zur Aufgabe machen und dafür neue und leicht in den Unterrichtsalltag integrierbare Bewegungsräume anbieten.”
Das Schulsportgütesiegel ist eine Einrichtung des Unterrichtsministeriums und ein Qualitätszertifikat für Schulen, die sich durch besondere Aktivitäten und Initiativen um ein bewegungs- und gesundheitsorientiertes Schulleben bemühen. Die Auszeichnung wird je nach Erfüllung bestimmter Kriterien in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von vier Jahren. Entscheidend sind u.a. die Stundenzahl in Bewegung und Sport, die Zahl und die Ausstattung der Sportstätten, die Abhaltung sportlicher Schulveranstaltungen, die Teilnahme an Schulsportwettkämpfen und die Qualifikation der Lehrpersonen.
Die mit dem Österreichischen Sportgütesiegel ausgezeichneten Schulen
In Gold: VS Düns, VS Dornbirn-Gütle, VS Göfis-Kirchdorf, NMS Hohenems-Markt, NMS Satteins, BG Dornbirn und BRG Dornbirn Schoren
In Silber: VS Egg, VS Schlins, VS Schendlingen, VS Gaschurn, NMS Dornbirn-Haselstauden, NMS Bregenz Schendlingen und HAK/HAS Lustenau
In Bronze: VS Alberschwende-Müselbach, Landesberufsschule Dornbirn 1, HTL Rankweil und HTL Bregenz
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.